top of page
Image by Garett Mizunaka

Von der Mechanik zur
Mechatronik

Fortschritte im Fahrzeugbaunterschiede

Moderne Fahrzeuge überzeugen nicht nur durch ansprechende Designs, sondern vor allem durch technologische Innovationen. Elektronik, Diagnosetechnik und smarte Kommunikationssysteme haben das Autofahren revolutioniert. Ein Blick ins Cockpit von 1964 im Vergleich zu 2021 macht dies deutlich.

Heute gibt es über 20 Assistenzsysteme wie Spurverlassenswarner, Einparkhilfen oder Abbiegeassistent:innen, ergänzt durch etablierte Standards wie ABS und ESP. Die Zukunft steuert auf autonomes Fahren zu, begleitet von Features für maximalen Komfort und Wohlbefinden.

Tuning war gestern – Optimierung ist die Zukunft

Früher bedeutete Tuning vor allem mehr PS, breitere Reifen und auffällige Spoiler – klassische, handwerkliche Eingriffe am Fahrzeug. Heute hat sich der Fokus verschoben: Statt Scraubenschlüssel und Werkbank stehen Laptop und Software im Mittelpunkt. Durch computergestützte Anpassungen an den Kennfeldern der Motor- und Getriebesteuerung eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten.

 

Diese moderne Form der Optimierung erlaubt nicht nur Leistungssteigerungen, sondern auch präzise Anpassungen an individuelle Nutzungsbedürfnisse. Das Spektrum reicht von effizienterem Kraftstoffverbrauch bis zu spezifischen Fahrprofilen, die früher undenkbar waren. So wird Fahrzeuganpassung nicht nur vielseitiger, sondern auch smarter – weit über die Grenzen des klassischen Tunings hinaus.

bottom of page