top of page
Image by Ilya Skaletta

Weitere Optimierungsmöglichkeiten

Vmax – Individuelle Anpassung der Geschwindigkeitsbegrenzung

Die meisten Fahrzeuge sind werkseitig auf eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit begrenzt.

Wir können diese Begrenzung sowohl aufheben als auch nach unten anpassen – eine sinnvolle Option, um beispielsweise frischgebackenen Fahranfängern das Fahren zu ermöglichen, dabei aber eine allzu sportliche Fahrweise von vornherein einzudämmen.

AGR – Optimierung für den Rennsport

Die Abgasrückführung kann auf der Rennstrecke leistungsmindernd wirken. Wir bieten eine Lösung, um dieses Hindernis zu beseitigen.

⚠ Achtung:

Diese Modifikation führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis und ist ausschließlich für den Einsatz im Rennsport vorgesehen!

Kennfeld-01_edited_edited.png

DPF / OPF OFF – Optimierung für den Rennsport

IMG_2180_edited.jpg

Im Rennsport kann der Dieselpartikelfilter (DPF) oder der Ottopartikelfilter (OPF) durch erhöhten Staudruck die Leistung mindern und den Turbolader belasten. Um dies zu verhindern, entfernen wir den Filter und passen die Motorsteuerung entsprechend an. So läuft euer Motor wieder optimal und kann frei atmen.

⚠ Achtung:

Diese Modifikation ist ausschließlich für den Rennsport vorgesehen! Im Straßenverkehr führt sie zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

Katalysator – Leistungsoptimierung für den Rennsport

Für mehr Performance gibt es spezielle Rennsportkatalysatoren, bekannt als 200- oder 300-Zellen-Kats, die in vielen Fällen sogar eingetragen werden können. Damit ihr ihr volles Potenzial nutzen könnt, sollte nach dem Einbau eine entsprechende Anpassung der Motorsoftware erfolgen.

Alternativ ist auch die komplette Entfernung des Katalysators möglich. In diesem Fall programmieren wir die Motorsteuerung so, dass keine Fehlermeldungen auftreten und der Motor nicht in den Notlauf geht.

⚠ Achtung:

 

Diese Modifikation führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis und ist ausschließlich für den Einsatz im Rennsport vorgesehen!

Download_edited.png

AdBlue OFF – Deaktivierung für den Rennsport

images_edited.png

AdBlue ist ein zusätzlicher Betriebsstoff, der in Fahrzeugen mit SCR-Technologie zur Abgasnachbehandlung verwendet wird. Er wird vor den SCR-Katalysator eingespritzt, um die selektive katalytische Reduktion in Gang zu setzen.

Wir können das AdBlue-System deaktivieren, sodass das Fahrzeug nicht länger darauf angewiesen ist.

⚠ Achtung:

Diese Modifikation führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis und ist ausschließlich für den Rennsport zugelassen!

DTC OFF – Fehlercodes gezielt deaktivieren

Eine weitere Form der Softwareoptimierung ist DTC OFF (Diagnostic Trouble Code OFF). Bei bestimmten Motoren treten gelegentlich kleinere Fehler auf, die hohe Reparaturkosten verursachen können, jedoch keinen wesentlichen Einfluss auf den Motorbetrieb haben.

Durch gezieltes Deaktivieren oder Umgehen dieser Fehlercodes stellen wir einen gleichmäßigen Motorlauf sicher und verhindern unnötige Einschränkungen.

⚠ Achtung:

Diese Modifikation kann je nach Fehlercode rechtliche Konsequenzen haben und ist in vielen Fällen nur für den Rennsport geeignet!

images 2_edited.jpg
bottom of page